Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH

Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH
Schubertstr. 10
99423 Weimar

EBID-Nummer:
2 500039 309085
Handelsregister-Nr.:
HRB 521589
Amtsgericht:
Jena

Erfahren Sie mehr über Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH

Firmenprofil von Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH

Förderung der Volks- und Berufsbildung; des Wohlfahrtswesens und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke und die Förderung des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere über die Umsetzung: a) Eigener Projekte, die einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten, wie die Konzipierung von klimagerechter Stadtnatur, Mobilitätskonzepten und ressourcenschonenden, klimagerechten Nutzungsmodellen und -konzepten auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen. b) Die selbstlose Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Akteuren bei der Durchführung von Klimaschutzprojekten, mit dem Ziel die Zivilgesellschaft für die eigenen Potentiale zur Erreichung der Klimaziele zu sensibilisieren. Dies erfolgt u.a. durch Angebote zur Beratung, aufsuchenden Netzwerk- und Informationsangeboten und Ideenwettbewerben. c) Eigener Projekte, die einen Beitrag zur Förderung des Wohlfahrtswesens und des bürgerschaftlichen Engagements leisten und die Lebensverhältnisse von Familien, Menschen mit Krankheiten und Behinderungen verbessern bzw. räumliche Ungleichheiten hinsichtlich der Daseinsvorsorge abbauen. Insbesondere mit der Errichtung und dem Betrieb von Stadtlaboren als inklusiver milieu- und generationsübergreifender Ort der Begegnung und Interaktion für Menschen jeglicher Herkunft, zur Vernetzung und des Austausches und für den Abbau von Vorurteilen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Organisation und Durchführung von bedarfsorientierten Bildungsveranstaltungen & Angeboten zur Aktivierung von Engagement, Nachbarschafts- und Selbsthilfe zur unterstützenden Selbstregulation und zur Steigerung der Lebensqualität in unausgewogenen Sozialräumen. Die Durchführung von Bildungsveranstaltungen und die selbstlose Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit und wirtschaftlichen Autarkie von Personen mit und ohne Behinderung, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind oder in anderer Weise sozial, wirtschaftlich oder wegen einer Behinderung benachteiligt sind. d) Von Projekten, die der Stärkung der Erziehungs- Volks- und Berufsbildung und des bürgerschaftlichen Engagements dienen über: Die Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, Informations- und Netzwerkveranstaltungen sowie Info- und Arbeitsmaterial zum Ziel der Unterstützung von Social-Entrepreneurs. Niedrigschwellige Weiterbildungsformate erfolgen in den Bereichen der Selbstwirksamkeits- und Kompetenzentfaltung, des unternehmerischen Denkens und Handelns zum Ziele des Gemeinwohles. Ziel ist es, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen im sozialen und ökologischen Bereich zu fördern. Den Aufbau und Betrieb eines Gründungslabors/Stadtlabors als Zweckbetrieb mit barrierearmen Seminarräumen und öffentlich zugänglichen Arbeitsplätzen zur Senkung der Barrieren für bürgerschaftliches Engagement und dem Aufbau von wirtschaftlicher Teilhabe im gemeinwohlorientierten Bereich. Den Aufbau und die Pflege eines Netzwerkes und einer zielgerichteten Öffentlichkeitsarbeit für die verbesserte Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Förderung der politischen Wahrnehmungsfähigkeit und des Verantwortungsbewusstseins der Stadtgesellschaft, über die Erstellung von Bildungsmaterialien zur Befähigung der Zivilgesellschaft in der Vertretung ihrer Interessen, die Konzeption und den Betrieb von niedrigschwelligen Begegnungsorten sowie die Entwicklung und Durchführung von Beteiligungsprozessen.

Arbeiten Sie bei der Firma Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

Wohnprojektor UG (haftungsbeschränkt)
Schubertstr. 10, 99423 Weimar
Stadtverwicklung gemeinnützige GmbH
Schubertstr. 10, 99423 Weimar
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.