Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu Landt Foundation gUG (haftungsbeschränkt)

Landt Foundation gUG (haftungsbeschränkt)
Schmidt-Ott-Str. 14
12165 Berlin

EBID-Nummer:
2 500323 543676
Handelsregister-Nr.:
HRB 249411
Amtsgericht:
Berlin (Charlottenburg)

Erfahren Sie mehr über Landt Foundation gUG (haftungsbeschränkt)

Firmenprofil von Landt Foundation gUG (haftungsbeschränkt)

Planung, Finanzierung und Durchführung eigener gemeinnütziger Projekte im In- und Ausland, gegebenenfalls mit Hilfe einer durchführenden Gesellschaft mit Rechtssitz im Ausland, sowie Einwerbung von Mitteln für die Durchführung dieser Projekte, wobei jedes Projekt mit einem eigenen Budget und Ausführungszeitraum geplant, von der Gesellschafterversammlung beschlossen, projektbezogen abgerechnet und hierüber berichtet wird. Folgende Zwecke sollen erreicht werden: a. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungshilfe, b. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, d. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, e. Förderung von Wissenschaft und Forschung. Folgende Projekte will die Gesellschaft initial durchführen: a. Neubau und Renovierung einer Schule mit Nebengebäuden im Distrikt Likoma in Malawi im Durchführungszeitraum bis Ende 2023 mit einem Budget von bis zu 250.000 EUR, b. Unterstützung von Geflohenen aus der Ukraine mit einem Budget bis zu 100.000 EUR durch Zurverfügungstellung von Wohnraum, Begleitung zu Ämtern, rechtliche Beratung, Finanzierung von Sprachunterricht und beruflicher Ausbildung oder Studium, c. Förderung der Entwicklung molekularer Diagnostika in Afrika mit dem Institut Pasteur in Dakar mit Schwerpunkt hämorrhagische Fieber mit einem Budget bis zu 200.000 EUR, beginnend ab 2024 (nach Ablauf der non-compete Klausel mit Roche Diagnostics), und zwar durch persönliche Mitarbeit am Institut (Entwicklung, Validierung und Schulung), Finanzierung von Verbrauchsmaterialien und gegebenenfalls Geräten sowie Hilfe bei der Durchführung von Studien. d. AIDS (HIV), Malaria und Tuberculose sind die größten Gesundheitsprobleme in Afrika. Verbesserung der Tuberkulose-Diagnostik in Afrika; Weiterführung der Unterstützung von APO- PO (registrierte NGO) in Tansania mit einem Budget von bis zu 100.000 EUR, und zwar durch Finanzierung eines wissenschaftlichen Teams, das vor Ort die molekulare Diagnostik aufbaut und eine Vergleichsstudie zwischen dem Schnüffeltest mit Ratten (HeroRat) und der westlichen Labordiagnostik durchführt, um die ,biologische' Methode zu validieren, zu publizieren und dann in der Routine zu implementieren. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche Projekte durchzuführen, wenn diese Projekte mindestens einem der aufgeführten gemeinnützigen Zwecke entsprechen. Die Gesellschaft kann im Ausnahmefall auch Mittel weitergeben, wenn das für die Erreichung der Zwecke notwendig ist.

Arbeiten Sie bei der Firma Landt Foundation gUG (haftungsbeschränkt)?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

Landt Fundus GmbH
Schmidt-Ott-Str. 14, 12165 Berlin
TIB Vermögensverwaltung 3 GmbH
Schmidt-Ott-Str. 14, 12165 Berlin
Fafner Beteiligungsgesellschaft mbH
Schmidt-Ott-Str. 14, 12165 Berlin
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.