Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu IBIZ Privatinstitut für Bildung und Innovation in der Zahnmedizin GmbH

IBIZ Privatinstitut für Bildung und Innovation in der Zahnmedizin GmbH
Rote Turmstr. 10
69469 Weinheim

EBID-Nummer:
2 500072 445559
Handelsregister-Nr.:
HRB 748713
Amtsgericht:
Mannheim

Erfahren Sie mehr über IBIZ Privatinstitut für Bildung und Innovation in der Zahnmedizin GmbH

Firmenprofil von IBIZ Privatinstitut für Bildung und Innovation in der Zahnmedizin GmbH

Forschung, Entwicklung, Transfer, Fort- und Weiterbildung, Beratung und Dienstleistungen aller Art in den Gebieten a) der globalen, europäischen sowie nationalen Wissensgesellschaft und des globalen, europäischen sowie nationalen Hochschul- und Forschungsraums, b) des lebensbegleitenden Bildungswegs von der Schule und der Berufsbildung über die Hochschule bis zur Erwachsenenbildung einschließlich Bildungs- und Karriereberatung, c) der Entwicklung, Vorbereitung, Management, Digitalisierung, Administration, operativen Durchführung sowie Mitwirkung bei der Gründung, Aufbau und Betrieb von Seminaren, Zertifikaten, Studiengängen aller Art, einschl. Promotions- sowie Fernstudiengängen, Fakultäten, Hochschulen, Universitäten, Stiftungen sowie Forschungseinrichtungen, d) der Entwicklung von Stiftungs-, Förder- sowie Stipendienprogrammen, e) der Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, wie z.B. Messen oder Netzwerkveranstaltungen einschließlich Pflege und Ausbau von Alumniaktivitäten, f) der Initiierung, Management und Umsetzung von Innovationen in den internationalen, europäischen und deutschen Feldern der Medizin- und Zahnmedizin, Dentalhygiene, etc. sowie ihrer verwandten Gebiete, g) der theoretisch und praktisch angewandten Lehre, Wissenschaft, Transfer und Forschung auf den Feldern der internationalen, europäischen und deutschen Medizin und Zahnmedizin, Dentalhygiene, Zahntechnik, der gesundheitsspezifischen Informations- und Kommunikationstechnologien und des Wissensmanagements, der Gesundheitsinformatik, der Gesundheitsökonomie sowie der Ethik, h) der wissenschaftlichen Bearbeitung des internationalen, europäischen und deutschen Gesundheits- und (Zahn- )Medizinrechts, des Internet-, Telekommunikations- und Multimediarechts, des Datenschutz- und IT- Sicherheitsrechts sowie des Privat- und Hochschulrechts auf allen Ebenen, i) der öffentlichen Präsentationen und Publikationen von Innovationen in der Wissensgesellschaft sowie im Rahmen der Medizin- und Zahnmedizin sowie ihrer verwandten Gebiete, j) der wissenschaftlichen Bearbeitung und Vermarktung von Forschungsprojekten, Fördergebieten, wissenschaftlichen Studien, Promotionsstudien sowie des schulischen, hochschulischen und wissenschaftlichen Nachwuchses auf den genannten Gebieten, k) der Informatik, Management, Technologie, (Zahn-)Medizin, Ökonomie und Recht für die Gesundheits- sowie Pharmabranche und der Wissensgesellschaft mit den ihnen angehörigen Berufsgruppen, l) der Forschung, Beratung, Transfer und Dienstleistungen aller Art, die die Wissensgesellschaft, den Weiterbildungsmarkt, das Gesundheitswesen sowie die Medizin, Pflege, weitere Heilberufe und Dentalindustrie betreffen, m) der Herstellung und Vertrieb von Informations- und Unterrichtsmaterialien und entsprechend relevanter Software.

Arbeiten Sie bei der Firma IBIZ Privatinstitut für Bildung und Innovation in der Zahnmedizin GmbH?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

pro dent - Standort Weinheim
Rote Turmstr. 10, 69469 Weinheim
Dr. Nairizi Banafsheh pro dent Zahnarztpraxis
Rote Turmstr. 10, 69469 Weinheim
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.