Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH

Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH
Müggelheimer Damm 145
12559 Berlin

EBID-Nummer:
2 505823 210257
Handelsregister-Nr.:
HRB 235466
Amtsgericht:
Berlin (Charlottenburg)

Erfahren Sie mehr über Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH

Firmenprofil von Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH

(i) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts \"Steuerbegünstigte Zwecke\" der Abgabenordnung. (ii) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bildung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Förderung europäischer Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Förderung der herkunftsunabhängigen Chancengleichheit sowie in der Unterstützung bzw. Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen des Europäischen Parlaments bzw. seiner internationalen Partner. Des Weiteren soll auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung geachtet und entsprechende Voraussetzungen und Angebote geschaffen werden. Die Förderung der Gesundheitserziehung, der Erziehung im Sinne des Klima-, Natur- und Wasserschutzes sowie der Sport- und Kulturförderung, insbesondere des Wassersportes, wird angestrebt. (iii) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb einer Jugendbildungsstätte, eines Schullandheims und den Aufbau eines Internats für Schü- lerInnen, die Beratung und Information der Erziehungsberechtigten sowie die Schulung und Weiterbildung des pädagogischen Personals und Bereitstellung und Pflege dazu notwendiger pädagogischer Arbeitsmittel. (iv) Die Gesellschaft kann außerdem Ergänzungsschulen und ähnliche Weiter- und Fortbildungsstätten betreiben sowie Träger von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie von soziokulturellen Zentren für Jugendliche sein. Bei mindestens 25 Prozent der Schüler wird hierbei keine Sonderung nach den Besitzverhältnissen der Eltern im Sinne von Artikel 7 Absatz 4 Satz 3 Grundgesetz und der Privatschulgesetze der Länder vorgenommen. (v) Der Zweck der Gesellschaft schließt auch die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, die Förderung des Suchdienstes für Vermisste, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, ein. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch den Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft für aus der Ukraine Geflohene. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke nach (i) bis (iv) zunächst nicht selbst. Sie wirkt planmäßig mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften zusammen, indem sie solchen Gesellschaften Räume für den gemeinnützigen Bildungsbetrieb überlässt.

Branchen, in denen die Firma Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH tätig ist

Sozialwesen

Arbeiten Sie bei der Firma Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

Commercial Trade
Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin
Hotel Müggelsee Berlin
Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin
Berlin Cosmopolitan Natur e School gGmbH
Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin
Ehemalige Firmennamen:
Berlin Cosmopolitan School Cam- pus gGmbH
Ehemalige Standorte:
Rückerstr. 9, 10119 Berlin
Ehemalige Registerdaten:
Handelsregister-Nr. HRB 235466 B, Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.