Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu Afghancare Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Afghancare Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Frankfurter Str. 86
63110 Rodgau

EBID-Nummer:
2 500097 855807
Handelsregister-Nr.:
HRB 55371
Amtsgericht:
Offenbach am Main

Erfahren Sie mehr über Afghancare Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Firmenprofil von Afghancare Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist in unabhängiger Weise und unter Wahrung politischer und religiöser Neutralität die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung der Bildung sowie der Volks- und Berufsbildung und die Förderung der Flüchtlingshilfe insbesondere in Afghanistan unter Berücksichtigung der Grundrechte der in Not geratenen Menschen unter Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort und zwar unbeschadet von deren ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion, Nationalität, politischer Einstellung oder sozialer Stellung. Weiterhin unterstützt und fördert die Gesellschaft andere gemeinnützige und mildtätige Organisationen im Ausland bei der Bekämpfung von Hunger und Armut und verfolgt das Ziel, allen bedürftigen Menschen Zugang zu Hilfsleistungen der Gesellschaft zu ermöglichen. Ein weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch eine andere Körperschaft oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts sowie die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts vorausgesetzt, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen insbesondere im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 10 und 15 AO, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) die Durchführung von Programmen zur humanitären Unterstützung in bedürftigen Gebieten und die Gewährung solcher Hilfe ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität oder Religion der Begünstigten, b) Beschaffung von Hilfsgütern insbesondere in Afghanistan (z.B. Nahrungsmittel und Kleidung), c) Transport und Verteilung von Hilfsgütern insbesondere in Afghanistan, d) die Förderung einer qualitativ hochwertigen Bildung in strukturschwachen Regionen insbesondere in Afghanistan durch infrastrukturelle und kapazitätsbildende Maßnahmen an Bildungseinrichtungen, die besonders von wirtschaftlich benachteiligten Schülern/innen besucht werden, e) Projekte zum Selbsthilfeaufbau mit Schulungen und anderen Kampagnen, f) die Umsetzung humanitärer Nothilfe für besonders benachteiligte Randgruppen in instabilen und volatilen Regionen insbesondere Afghanistans, g) andere gemeinnützige Vereine, Institutionen oder Stiftungen mit karitativem Charakter im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung, die die gleichen Zwecke wie die Gesellschaft verfolgen, selbst oder zusammen mit anderen zu errichten oder zu unterstützen. 4. Soweit die Gesellschaft nicht im Wege der institutionellen Förderung tätig wird, verwirklicht sie ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 A0. 5. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sein können.

Arbeiten Sie bei der Firma Afghancare Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

Huaray technology GmbH
Frankfurter Str. 86 a, 63110 Rodgau
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.